In dieser Folge gehen wir zusammen mit Dr. Thomas Schmidtgall der Frage nach, was überhaupt Europa und Europakompetenz ist. Um diese Frage zu beantworten, nimmt uns der Referent mit auf eine Reise durch ganz unterschiedliche Aspekte von Europa und der Europäischen Union. Wie entwickelte sich die Europäische Union? Was ist der europäische Kerngedanke? Und gibt es europäische Werte? Doch nicht nur diesen Fragen wird nachgegangen, sondern wir blicken am Ende auch auf europäische Mythen, denn viele haben sich sicherlich schon gefragt, warum die Europäische Union uns unsere Gurken vorschreiben möchte – so zumindest der Mythos.
Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dann besuchen Sie doch unsere Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html oder fordern Sie einfach direkt unser Infopaket an: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/infopaket.html. Weiterlesen